Dreifacher Olympiasieger Sebastian Brendel gratuliert den Jüngsten
Die Kanuten der Wassersportfreunde Burg waren am letzten Wochenende zum ersten Kräftemessen zur Langstreckenregatta in Kirchmöser im Einsatz. Es waren Streckenlängen von 2000m für die Schülerinnen und Schüler und für die Jugend und älter 4000m auf dem Möserchen See zu bewältigen. Die Strecke wurde in einem Dreieckkurs über den See gefahren. Bei herrlichem Sonnenschein, aber mit recht starkem Wind eine nicht ganz leichte Aufgabe. So kam es insgesamt zu vielen Kenterungen und bei noch recht kaltem Wasser keine schöne Angelegenheit. Auch das kleine Team von 10 Sportlerinnen und Sportler aus Burg war leider davon betroffen. Trotzdem gab sich Trainer René Kwasniewski sehr zufrieden, denn in der Gesamtwertung wurde von 22 teilnehmenden Vereinen ein ausgezeichneter 5. Platz belegt.
Neben den erwachsenen Candierfahrern Sven Ziem und Stephan Scholz hat sich besonders der jüngste Jahrgang der Schüler B im Kajakbereich ins Rampenlicht gebracht. Im K1 über 2000m waren die Jungs noch im guten Mittelfeld bei über 20 Startern zu finden. „Aber im Zweier konnten sie ihre Leistung erheblich steigern. Da machte sich dann doch das Trainingslager in den Osterferien bezahlt. Gerade auf der Langstrecke ist Ausdauer eine entscheidende athletische Voraussetzung.“ So der Übungsleiter Karsten Fanselow. Der K2 in der Besetzung Rudi Neubauer und Filius - Friedrich März erkämpften in einem spannenden Endspurt einen 3. Platz vor ihren Teammitgliedern Luca Richter mit Eddi Thiem, die auf dem vierten Platz folgten. Nach dem Empfang ihrer Bronzemedaille gab es für Rudi und Filius – Friedrich eine besondere Ehre, denn der 3fache Olympiasieger Sebastian Brendel gratulierte den beiden zu ihrer ansprechenden Leistung.
Am 14.Mai sind nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder alle Interessierten zum traditionellen Anpaddeln der Kanuten der Wassersportfreunde Burg ab 15.00 Uhr an den Kanal ins Bootshaus eingeladen. Die Kinder zeigen ihr Können und bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst mit Bier können Informationen ausgetauscht werden. Die Ehemaligen Aktiven werden wieder alte Geschichten aufwärmen und ganz Mutige können sich auch in einem Rennboot ausprobieren.