Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die Kanuten der Wassersportfreunde Burg von s.ziem

Gesamtsieger bei den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen auf dem Niegripper See

Die Abteilung Kanu der Wassersportfreunde Burg kann auf eine sehr erfolgreiche Bilanz bei den letzten beiden Wettkämpfen zurückblicken. So fanden die Landesmeisterschaften in Magdeburg auf dem Salbker See unter doch sehr harten Bedingungen durch 38°C im Schatten statt. Da hieß es an erster Stelle Trinken, Trinken und irgendwie einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Rennen wurden im Sprint über eine Distanz von 200m und der Kurzstrecke von 500m ausgetragen. Das doch recht kleine Team von 10 Sportlern bis zum Jugendbereich konnte sich über beide Strecken recht gut behaupten. Der Trainer René Kwasniewski zieht Bilanz: „Das Trainerteam ist mit dem Ergebnis von 2 Landesmeistertitel, 5 Vizelandesmeistertitel und 2 Bronzemedaillen äußerst zufrieden. Gerade der Bereich der Canadierfahrer hat auf sich aufmerksam gemacht. Da hat das intensive Training in der Vorbereitung echt Früchte getragen.“

So hat sich Leonard Prange im C1 über 200m den Landesmeistertitel und über 500m den Vizelandesmeistertitel bei den Schülern A erkämpft. Sein jüngerer Zweierpartner Max Simstedt gelang im Sprint ebenfalls ein sehr gutes Rennen und er konnte sich am Ende die Bronzemedaille umhängen lassen. Leider hat es im C2 für beide noch nicht für einen Podiumsplatz gereicht. Dazu der Übungsleiter der Canadier Karsten Fanselow: „ Die Abstimmung im Boot zwischen den Beiden klappt noch nicht so richtig. Dazu ist Max auch noch ein Jahrgang jünger und muss im C2 bei den Schüler A mit paddeln. Es fehlt an Erfahrung und an einer gewissen Abgeklärtheit. Aber ich bin zuversichtlich, dass Max durch weitere Regatten an Erfahrung gewinnen wird.“
Die beiden Starter in der Jugend im Canadierbereich Benno Steffen und John Kwasniewski zeigten ebenfalls eine sehr ordentliche Leistung. Im C2 fuhren beide über 200m und über 500m als zweites über die Ziellinie. John Kwasniewski, der zwar noch für den SCM startet aber wieder in Burg auf dem heimatlichen Kanal trainiert, erreichte über 200m den 3. Rang. Am folgenden Tag über 500m legte er noch eins drauf und fuhr vor allem zur Freude seines Vaters und jetzt auch Trainer, als Zweiter über die Ziellinie und sicherte sich so den Vizelandesmeistertitel im C1.

Für alle Trainer, Betreuer und mitgereisten Eltern als Fans war die Leistung des jüngsten in dem Team der Wassersportfreunde Burg Leon Richter eine Überraschung. Über die Sprintstrecke erpaddelte er sich den Vizelandesmeistertitel und wurden am nächsten Tag sogar noch Landesmeister über die 500m Distanz. René Kwasniewski dazu: „ Eigentlich war es nicht ganz überraschend, da Leon bereits auf der Regatta in Friedersdorf mit einem Sieg auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Schützling unsere jungen Übungsleiterin Aurelia Jänsich hat seine im Training erworbenen Fähigkeiten deutlich gemacht und das bereits als Achtjähriger, tolle Leistung.“

Die Mannschaft, die an der Landesmeisterschaft teilnahm wurde durch die in der Altersklasse startenden Candierfahrern Stephan Scholz und Horst Leidokat, die ebenfalls mit Medaillen zum guten Gesamtergebnis beitrugen, komplettiert.

Zu den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen des Landkreises Jerichower Land erhielten die Starter der Landesmeisterschaft Unterstützung von allen anderen paddelnden Mitgliedern der Abteilung. So nahmen die Anfänger bis hin zu dem ältesten Starter Jürgen Bester, der mit seinen 76 Jahren auch im K1 unterwegs war, teil. Mit dieser geballten Kraft haben die Kanuten der Wassersportfreunde abermals den Gesamtpokal gewonnen.

04.07.2022