Natürlich sind die Kanuten der Wassersportfreunde Burg e.V.1924 auch in den Ferien bei dem hochsommerlichen Wetter aktiv beim Training und auch bei Regatten. So ist am letzten Ferienwochenende die Abteilung Kanu zur Sommerregatta in Wusterwitz angereist. Da einige noch im Urlaub mit den Eltern oder Großeltern steckten, nahmen nicht alle Sportler*innen teil. Das Team wurde von einigen Erwachsenen verstärkt und war mit 16 Aktiven dabei. Insgesamt belegten die Burger Kanuten einen recht zufriedenen 8. Platz in der Gesamtwertung von 22 Vereinen. „Da hast du mit deinen paar Sportlern gegen Großvereine wie KC Charlottenburg aus Berlin mit 45 Teilnehmer oder Rathenow mit ebenfalls über 40 Teilnehmer einfach keine Chance auf den Gesamtsieg. So geht der Platz 8 für uns voll in Ordnung.“, so der Trainer René Kwasniewski.
Die meisten Punkte für die Gesamtwertung sammelten nun bereits zum wiederholten Mal die Canadierfahrer. Mit Gold und Silbermedaillen reich geschmückt kehrten die beiden Schüler Max Simstedt und Leonhard Prange sowie die beiden Jugendfahrer Benno Steffen und John Kwasniewski zurück in den heimatlichen Hafen. Bei den Kajakfahren hatte der jüngste Leon Richter mit seinen 8 Jahren 2x Silber auf den Strecken über 200m und 500m im K1 erkämpfen können. Nicole Mai-Prange als Übungsleiterin für den Bereich Kajak meinte: „Ich bin aber auch mit den beiden Schülern Luca Richter und seinem Zweierpartner Rudi Neubauer sehr zufrieden, da es beide im K1 und zusammen im K2 bis in den Endlauf schafften. Luca musste zwar den Umweg über den Zwischenlauf im K1 über 200m gehen, zeigte da aber ein großes Kämpferherz um einen der drei noch offenen Endlaufplätze zu erreichen. Tolle Leistung!“
Die erwachsenen Starter der Burger waren ebenfalls gerade im Canadierbereich auf allen Strecken über 1000m, 500m und 200m und in allen Bootsklassen C1, C2 und C4 erfolgreich auf Medaillen- und Punktejagt unterwegs. Sogar der älteste Horst Leidokat gab mit seinen 63 Jahren alles. Als Lohn und auf Grund seiner Erfahrung durfte er auch im C8, also 8 Canadierfahrer und ein Steuermann, den Ton angeben und das Boot steuern. Das Boot mit allen Übungsleitern und Trainern verstärkt mit zwei Jugendfahren belegte dann über 200m den zweiten Platz und musste sich dem Boot aus Jeßnitz geschlagen geben.
Im C8 knieten auch zwei Teilnehmer der Burger Wassersportler bei den Club Crew World Championships im Juli in den USA. Nicole Mai-Prange und Sven Ziem nahmen beide bei der Clubweltmeisterschaft im Drachenboot teil. Sven Ziem kehrte aus Sarasota im Bundestaat Florida äußerst erfolgreich nach Burg zurück. Bestückt mit 2 Mal Silber und einmal Bronze überwog die Freude über den Ärger des verpassten Weltmeistertitels um ein paar Zehntel durch eine Zeitstrafe an der Wende. Gefahren wurde über mehrere Distanzen und in einem Rundkurs. Nicole Mai-Prange war mit dem 4.Platz ihres Drachenboots einer Medaille sehr nah. Aber Nicole musste sich nicht lange ärgern, denn sie nahm im August noch erfolgreich an den ICF Masters Canoe Sprint World Championships in Polen teil. Im K4 mix und im K1 der Frauen erpaddelte sie gleich 2 Mal den Vizeweltmeistertitel.
Bei den deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport konnten durch Nina Schoof, in den Diensten des SCM, eine Goldmedaille im K4 und eine Bronzemedaille im C8 durch Leonhard Prange erkämpft werden.