Bei den Kreis- Kinder- und Jugendspielen den Gesamtpokal gewonnen
Die Kanuten der Wassersportfreunde Burg waren gleich an zwei Wochenenden hintereinander bei der Regatta in Wusterwitz und bei den KKJS auf dem Niegripper See im Einsatz. Bei idealen Bedingungen mit wenig Wind und Sonnenschein sowie einer sehr guten Organisation bei der Sommerregatta des Blau Weiß Wusterwitz wurden äußerst faire Rennen in den verschiedenen Altersklassen mit Teilnehmern aus 29 Vereinen ausgetragen. Die Wassersportfreunde Burg Abteilung Kanu konnten mit einen 9. Platz in der Gesamtwertung eigentlich recht zufrieden sein. Aber der Trainer René Kwasniewski dazu: „Ein ordentliches Ergebnis für unsere schlagkräftige Mannschaft, aber wir haben leider mehrere Medaillen im Wusterwitzer See sprichwörtlich versenkt. Durch insgesamt vier Kenterungen und einer Disqualifizierung jeweils kurz vor dem Ziel in Medaillenposition haben wir leider viele Punkte verloren. Es wäre der 6. Rang in der Mannschaftswertung drin gewesen.“
Trotzdem waren gerade die gesamte Canadiermannschaft der Burger sehr gut auf dem Wasser unterwegs. Hier zeigte Max Simstedt das er nicht zu Unrecht Vizelandesmeister ist und konnte die 200m gewinnen sowie die 500m als Zweiter beenden.. Im C2 wurden die Mannschaften mal getauscht. Dazu Karsten Fanselow als Canadiertrainer: „Wir wollten mal etwas ausprobieren und anderen Besetzungen eine Chance geben. Beide Boote liefen trotz geringer Einfahrzeit recht ordentlich.“ Die Mannschaft Max Simstedt und Ben Eckinger belegten den 3. Platz direkt vor Augustin Meier mit Erik Bärecke, der zudem noch ein Jahrgang jünger ist.
Gefreut haben sich alle über die Leistung von Priya Unger, der es zum ersten Mal nach der Umstellung von einer Kajakfahrerin zur Canadierfahrerin gelang einen Medaillenplatz zu erreichen. Auf der 200m Strecke und auch auf den 500m schaffte sie jeweils Bronze. Im C2 mit Lena Wenning gab es auf der 500m Strecke leider kurz vor dem Ziel eine Kenterung. Aber über 200m wurde die Bronzemedaille erpaddelt. Der C4 mit Priya Unger, Max Simstedt, Ben Eckinger und Augustin Meier schaffte über die 200m nach der Disqualifikation des führenden Bootes dann doch noch den Sieg.
Bei den Kajakfahrern konnte sich bei den Schülern A Luca Wachowski sehr ordentlich präsentieren. Auf der 200m-Strecke erhielt er im K1 nach Zielfoto gemeinsam mit seinem stärksten Konkurrenten Gold und über 500m schaffte Luca Silber. Sein jüngerer Bruder Elia schaffte über 200m Bronze im K1 und mit seinem Zweierpartner Leon Richter konnten beide bei den Schülern C über 200m und 500m jeweils als zweite die Ziellinie überfahren. Zudem erreichte Leon über 500m den zweiten Platz. Über 200m gehörte Leon zu den Gekenterten.
Das Team wurde wieder von den Erwachsenen Nicole Mai-Prange, Sven Ziem, Stephan Scholz und Karsten Fanselow mit Medaillen unterstützt. Leider gab es auch bei den Erwachsenen so manch untergegangene Medaille.
Dafür gelang der großen Mannschaft der Burger Kanuten mit 25 gemeldeten Sportlern bei den Kinder und Jugendlichen und 9 Erwachsenen wieder der Gesamtsieg bei den Kreis- Kinder- und Jugendspielen des Jerichower Landes. Bereits den fünften Erfolg in Serie verbuchten die Burger Kanuten am Niegripper See, trotz dass es eine Umstellung der Wertung im Gesamtsieg gab. Es wurden nicht mehr alle Rennen berücksichtigt, sondern nur noch die Teilnahme an 14 Rennen. Somit sollte auch der kleineren Mannschaft aus Gommern die Chance auf dem Gesamtsieg eingeräumt werden. „Also im Fazit zählte nicht Masse sondern Klasse.“ so der Trainer René Kwasniewski lächelnd.